Suche schließen

24-Stunden-Betreuung

Die Ansprechpersonen für Fragen rund um die 24-Stunden-Betreuung während der Reisebeschränkungen sind an erster Stelle die Betreuungsagenturen in Vorarlberg. Diese klären mit Ihnen gemeinsam, ob eine Turnusverlängerung möglich ist, oder ob eine neue Betreuung organisiert werden kann. Wenn die Agentur Ihnen nicht weiterhelfen kann, dann wenden Sie sich bitte an das zuständige Case Management in Ihrer Region.

Detaillierte Informationen der Vorarlberger Landesregierung rund um die 24-Stunden-Betreuung während der Covid-19 Maßnahmen finden Sie hier.
 

Gerade auch ältere Menschen, die Betreuung und Pflege benötigen, möchten so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung leben. Auch den Angehörigen ist es oft ein Anliegen, dieses Stück Lebensqualität zu erhalten und zu unterstützen. In manchen Situationen ist dies nur möglich, wenn ständig – sowohl tagsüber als auch nachts – eine Betreuungsperson bereitsteht und hilft.

Betreuung bedeutet also Hilfestellung und Unterstützung. Sie umfasst im Wesentlichen haushaltsnahe Dienstleistungen (Zubereitung von Mahlzeiten, Reinigungstätigkeiten, Hausarbeiten, Betreuung von Tieren und Pflanzen), Unterstützung bei der Lebensführung (Gestaltung des Tagesablaufes, Hilfestellung bei alltäglichen Verrichtungen) und Gesellschafterfunktionen (Gesellschaft leisten und Führen von Konversation).

Informationsbroschüre rund um die „24-Stunden-Betreuung zu Hause“ als PDF herunterladen

Link